
Regelmäßige Gottesdienste
"Eucharistie" bedeutet: Danksagung. In der Urkirche nannte man so das Dankgebet, das der Wandlung von Brot und Wein in Leib und Blut Christi vorausging. Später bezeichnete man mit der Eucharistie die gesamte Feier der Heiligen Messe.
„Tag für Tag verharrten sie einmütig im Tempel, brachen in ihren Häusern das Brot und hielten miteinander Mahl in Freude und Lauterkeit des Herzens. Sie lobten Gott und fanden Gunst beim ganzen Volk.”
Samstag (Vorabend zum Sonntag)
19.00 Uhr: Heilige Messe in der Pfarrkirche in Pocking (Ostern bis Allerheiligen, sonst bereits um 17.00 Uhr)
Eine Stunde vorher: Aussetzung des Allerheiligsten, Zeit für Beichte und Aussprache
Sonntag
08.30 Uhr: Heilige Messe in der Pfarrkirche in Pocking
08.30 Uhr: Heilige Messe in der Pfarrkirche in Schönburg
10.30 Uhr: Heilige Messe in der Pfarrkirche in Pocking
10.30 Uhr: Heilige Messe in der Pfarrkirche in Hartkirchen
Montag
9.00 Uhr: Heilige Messe in der Pfarrkirche in Pocking
16.00 Uhr: Heilige Messe bzw. Wortgottesfeier im Seniorenheim “Haus a. d. Rott” in Pocking (unregelmäßig, entfällt derzeit wegen der Corona-Pandemie)
Dienstag
9.00 Uhr: Heilige Messe in der Pfarrkirche in Pocking
Mittwoch
08.30 Uhr: Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche in Pocking
09.00 Uhr: Heilige Messe in der Pfarrkirche in Pocking
18.30 Uhr: Heilige Messe in der Kapelle in Prenzing (Ostern bis Allerheiligen jeweils am ersten Mittwoch im Monat; entfällt derzeit wegen der Corona-Pandemie)
Donnerstag
19.00 Uhr: Heilige Messe in der Pfarrkirche in Hartkirchen
19.00 Uhr: Heilige Messe in der Dorfkirche in Oberindling bzw. Eggersham (Ostern bis Allerheiligen im wöchentlichen Wechsel; entfällt derzeit wegen der Corona-Pandemie)
Freitag
8.30 Uhr: Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche in Pocking
9.00 Uhr: Heilige Messe in der Pfarrkirche in Pocking
16.00 Uhr: Heilige Messe bzw. Wortgottesfeier im Seniorenheim “Römerhof” in Pocking (14-tägig im Wechsel)
Jeden ersten Freitag im Monat findet der “Abend der Barmherzigkeit” statt mit einer Hl. Messe um 19.00 Uhr, anschließend ist eine (meist musikalisch gestaltete) Zeit der eucharistischen Anbetung. Der abschließende eucharistische Segen kann auf Wunsch auch einzeln empfangen werden.
Die aktuelle Gottesdienstordnung können Sie im Pfarrbrief finden.
„Ohne die sonntägliche Eucharistiefeier können wir nicht leben.”