
Ministranten Hartkirchen
Die Ministranten sind ein wichtiger Teil unserer Liturgie – nicht nur Pfarrer und das Pfarrteam sind dafür dankbar, sondern jeder Gläubige, der durch eine schöne Messe näher zu Gott gelangen darf!
„Der Ministrantendienst […] stärkt die Identität, den Glauben und die Gemeinschaft einer lebendigen Kirche. Danke für euren Einsatz!”
Die Ministranten der Pfarrkirche St. Petrus
Unsere Ministranten verrichten ihren Dienst bei den Messen in unserer Pfarrkirche. Immer zu sechst kümmern sie sich um den Weihrauch, die Gabenbereitung und die Leuchter für das Evangelium während der Sonntagsmesse um 10:30 Uhr. Von unseren ca. 25 Ministranten kommt dabei jeder ungefähr zwei Mal im Monat bei einer der Sonntags- oder Werktagsmessen am Donnerstag zum Einsatz.
Gruppenstunden
Neben dem Einsatz in der Kirche finden ca. zweimal pro Monat Donnerstag nachmittags Gruppenstunden im Pfarrheim statt. Dort wird das Ministrieren geübt, gebastelt und gespielt. Unsere Ministranten sind nämlich neben ihrer Aufgabe in der Liturgie vor allem eines: eine Gemeinschaft! Darüber hinaus gibt es über das Jahr verteilt Ausflüge und Aktionen, bei denen unsere Ministranten zusammenkommen (Weihnachtsfeier, Sternsingen, Ratschengehen, Sommerausflug bzw. Zeltlager u.v.m.).
Oberministranten
- Lena Goldbach
- Karin Mayerhofer
- Johanna Stadler
Gruppenleiter sind:
- Antonia Hajok
- Julia Kappendobler
- Michael Krautstorfer
- Franziska Stadler
Von Seiten des Pfarrteams ist Pfarrer Christian Thiel für die Ministranten zuständig.
Ministrant werden
In Hartkirchen kann man ab der 3. Klasse Ministrant werden. Dazu meldet man sich einfach bei

Pfarrer Christian Thiel
oder bei einem unserer Oberministranten.
Gerne könnt ihr auch unsere Seelsorger im Schulunterricht, nach der Messe oder bei einer passenden Gelegenheit ansprechen. Wir freuen uns auf jeden von euch!